Man kann es kaum beschreiben, wie sich der letzterTag vor dem "Aufbruch" anfühlt. Auf jeden Fall sehr sonderbar. Wir packen in unserem leeren Haus unsere Koffer- es gibt nur noch unser Reisegepäck und das SRF-Team, sonst ist das Haus leer. Das letzte mal auf dem Balkon, letzte Blicke in die Weide mit den Kühen und auf den See, dann gehen wir aus unserer Haustüre und schliessen unser Hause für immer ab. Lieben Dank, wir wohnten gerne in unserem Chalet, 13 Jahre war es unser zu Hause. Wir sind uns einig, wir wollen einen Wechsel in unserem Leben- es ist in Ordnung, so wie es ist.
Das letzte Mal schreiten wir durch unsere Haustüre...
Der Abschied am Flughafen ist ein schwieriger Moment. Es ist nun klar, man sieht sich nicht dann "Morgen nochmals". Es wird uns Eltern so bewusst, wie wichtig Familie und liebe Freund sind. Und doch haben wir diesen Tag herbei gesehnt, um unser Abenteuer endlich beginnen zu können.
Danke Stefan und Sabine für den Koffer-Shuttle an den Flughafen. Lieben Dank euch allen, die uns am Flughafen begleitet und auf eine so liebevolle Art und Weise einfach "da" seid. Ein grosser Trost- auch für Doris' Familie, die zurück bleibt und dann doch nicht ganz alleine da steht.
Liebe Freunde und Familie am Flugkafen beim "Erinnerungs-Fotoshooting"...kurz vor unserem Check-in.
Der lange Flug nach Jo'burg gibt uns dann auch nach der anspruchsvollen Vorbereitungszeit die Gelegenheit, die vergangenen Wochen hinter uns zu lassen und uns auf die etwas ungewisse Zukunft einzustellen.
In Jo'burg angekommen, fühlt es sich an, wie ganz normale Ferien in Südafrika: Koffer abholen, Auto bei der Vermietung in Empfang nehmen und in unsere erste Unterkunft in der Nähe von Heidelberg fahren.
Annikki, Miika und Tibor während dem Flug. Zwischenstopp in Dubai- der "kleine Mann" ist müde. Auto vollgepackt am Airport in Jo'burg....unsere Reise beginnt.